
Die Deutsche Bank arbeitet mit dem SAP Business Network (früher bekannt als Ariba Network) zusammen, um Lieferanteninformationen zu verwalten. Die Kontoeröffnung ist kostenlos.
Nach erfolgreicher Registrierung, erhalten alle Lieferanten Zugriff auf ein gesichertes Portal.
Vorteile für Lieferanten:
- Kostenlose und schnelle Geschäftsabwicklung mit der Deutschen Bank über das SAP Business Network Standardkonto
- Pflege von Lieferantenkontoinformationen, einschließlich Kontakt- und Zahlungsdaten
- Vereinfachung von Beschaffungsprozessen
- Erstellung und Validierung elektronischer Rechnungen in Sekundenschnelle
- Effizienzsteigerung
Neue Lieferanten erhalten einen Link der 30 Tage gültig ist, für die Lieferantenregistrierung.
Der Leitfaden zum Fragebogen zur Lieferantenregistrierung beschreibt, wie Sie ein neues SAP Business Network-Konto erstellen oder sich bei einem bestehenden Konto anmelden.
Sie erhalten eine Bestätigungs-E-Mail, sobald der Registrierungsprozess abgeschlossen ist.
Weitere Unterstützung finden Sie auf der Seite „Nützliche Informationen und FAQs“.
Änderungen im Lieferantendatensatz
Um Lieferanteninformationen wie Kontakt- oder Bankdaten zu aktualisieren, besuchen Sie Ihr SAP Business Network-Konto und aktualisieren Sie die entsprechenden Abschnitte im Fragebogen zur Lieferantenregistrierung. Dadurch wird eine Benachrichtigung an die Deutsche Bank zur Bearbeitung ausgelöst.
Wenn Sie bereits über ein SAP Business Network-Konto verfügen und dieses noch nicht mit Ihrem Lieferantendatensatz bei der Deutschen Bank verknüpft haben, teilen Sie Ihrem Geschäftspartner der Deutschen Bank bitte Ihre Ariba Network ID (ANID) mit. So können Sie das SAP Business Network-Konto künftig für Änderungen nutzen.
Sollte keine SAP Business Network-Beziehung hergestellt werden können, wenden Sie sich bitte an Ihren Geschäftspartner der Deutschen Bank, um in Ihrem Namen eine Änderungsanfrage einzureichen. Die Änderung erfordert möglicherweise eine zusätzliche Überprüfung, bevor Aktualisierungen verarbeitet werden können.
Vorteile von E-Invoicing
Die Deutsche Bank nutzt das SAP Business Network für den Versand von Bestellungen und den Empfang von Rechnungen.
Lieferanten müssen sich im SAP Business Network registrieren und über eine gültige, mit der Deutschen Bank verknüpfte ANID verfügen, um Rechnungen elektronisch einreichen zu können (E-Invoicing).
Informationen zur Einrichtung des SAP Business Network Standardkontos finden Sie im PDF-Dokument „Lieferantenregistrierung“.
Wenn Sie bereits Lieferant mit einer ANID sind, muss vor der Rechnungsstellung zusätzlich eine Anfrage zur Aufnahme einer Geschäftsbeziehung angenommen werden. Auf der Seite „Nützliche Dokumente & Support“ finden Sie eine Anleitung zum Ausfüllen der Anfrage.
Vorteile von E-Invoicing



